Demenzberatung
Willkommen bei unserer Demenzberatungsstelle – Ihr Anker in herausfordernden Zeiten
In unserer Einrichtung legen wir höchsten Wert darauf, sowohl physische als auch emotionale Unterstützung anzubieten. Die Demenzberatungsstelle ist ein bedeutender Teil unseres ganzheitlichen Ansatzes, um die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen sowie ihrer Familien und Angehörigen zu berücksichtigen.
Mit der erfreulichen Entwicklung, dass immer mehr Menschen ein hohes Lebensalter erreichen, wächst auch die Herausforderung, altersbedingte Erkrankungen wie Demenz frühzeitig zu erkennen und angemessen zu begleiten.
Der Hauspflegeverein hat dieser Entwicklung Rechnung getragen und ist eine der ersten Organisationen in Niedersachsen, die vom Land Niedersachsen als Demenzberatungs- und -betreuungsstelle anerkannt wurde.
In Deutschland leben nach neuesten Berechnungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft rund 1,84 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung.
Etwa 80% dieser Menschen werden von ihren Familienangehörigen zu Hause betreut. Diese Betreuung erfordert neben Geduld und Zuwendung auch Unterstützung und Verständnis und ist oft mit enormen physischen und psychischen Belastungen für die Angehörigen verbunden.
Unsere Mission: Orientierung und Halt
Demenzerkrankungen stellen nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Familien vor große Herausforderungen. In unserer Demenzberatungsstelle verstehen wir uns als verlässliche Anlaufstelle für alle, die von Demenz betroffen sind. Unser erfahrenes Team von Fachleuten steht Ihnen zur Seite und bietet Unterstützung, Rat und Orientierung.
Unsere Leistungen im Überblick
Individuelle Beratung
Jeder Mensch ist einzigartig und so sind auch die Herausforderungen, die Demenz mit sich bringt. Unsere Beratung ist daher stets auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen zu finden.
Angehörigengespräche
Die Begleitung von Angehörigen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. In vertrauensvollen Gesprächen helfen wir Ihnen dabei, die Situation besser zu verstehen und angemessene Wege für die Betreuung Ihrer Liebsten zu finden.
Informationsveranstaltungen
Aufklärung ist der Schlüssel. Regelmäßige Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Aspekten der Demenzerkrankung helfen nicht nur bei der Wissensvermittlung, sondern auch dabei, ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen.
Unsere Vision: Gemeinsam stark gegen Demenz
Unsere Demenzberatungsstelle ist mehr als nur ein Dienstleistungsangebot – sie ist ein Ort der Gemeinschaft, des Austauschs und des Verständnisses. Wir glauben fest daran, dass mit gegenseitiger Unterstützung und umfassender Information ein würdevolles Leben trotz Demenz möglich ist.
Wenn auch Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen die Hilfe zu bieten, die Sie verdienen. Gemeinsam sind wir stark gegen Demenz!
Am ersten Mittwoch im Monat bietet Theklat Meier, Leiterin der Demenzberatungsstelle, persönliche oder telefonische Beratungen an. Vorherige Terminvereinbarungen sind erwünscht, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Die Demenzberatungsstelle ist unter der Telefonnummer 05331 7066 oder per E-Mail erreichbar.